Entdecken Personen Landtag Live
Stellenangebote

08.04.2025

Stellenangebote

Derzeit suchen wir: Sachbearbeiter im Referat Haushalt (m/w/d)

Öffnet die Seite: Stellenangebote
Newsletter

08.04.2025

Newsletter

Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig über die aktuellen Themen der parlamentarischen Arbeit sowie über die wichtigsten Termine und Veranstaltungen.

Öffnet die Seite: Newsletter
Neue Gesetze im Landtag

07.04.2025

Neue Gesetze im Landtag

Ersten Gesetz zur Änderung des Thüringer Bibliothekengesetzes +++ Neues Gesetz zur Erstattung von Mehrkosten für aus der Ukraine geflüchtete Menschen im Jahr 2025 +++ Gesetz über die Feststellung des Landeshaushaltsplans.

Öffnet die Seite: Neue Gesetze im Landtag
Landtagspräsident weist Angriff auf den Verfassungsgerichtshof zurück

02.04.2025

Landtagspräsident weist Angriff auf den Verfassungsgerichtshof zurück

König: „Der Landtag respektiert den Verfassungsgerichtshof als eigenständiges Verfassungsorgan und die parlamentarische Wahl seiner Mitglieder.“

Öffnet die Seite: Landtagspräsident weist Angriff auf den Verfassungsgerichtshof zurück
Neues Format der Regierungsbefragung

02.04.2025

Neues Format der Regierungsbefragung

Ministerpräsident Mario Voigt stellt sich 90 Minuten lang den Fragen der Abgeordneten +++ In der heutigen 13. Plenarsitzung (2. April) findet erstmals eine Regierungsbefragung im Thüringer Landtag statt.

Öffnet die Seite: Neues Format der Regierungsbefragung
UA 8/1 - Corona-Maßnahmen

01.04.2025

UA 8/1 - Corona-Maßnahmen

Am 1.4.2025 hat sich der Untersuchungsausschuss 8/1 konstituiert. In seiner ersten Sitzung hat der Untersuchungsausschuss sich über die Organisation seiner Arbeit verständigt.

Öffnet die Seite: UA 8/1 - Corona-Maßnahmen

04.04. 13:08 auf Mastodon

Neue Gesetze im April - #plenumth beschlossen:👆Landtag regelt Erstattung von Mehrkosten für aus der Ukraine geflüchtete Menschen im Jahr 2025 und Aufgabenübertragung der Landesfachstelle für öffentliche Bibliotheken auf Behörden oder Kommunen. Mehr:…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

04.04. 11:19 auf Mastodon

„Das #niewieder darf keine Floskel sein, sondern Grundverständnis unseres Gemeinwesens. Dafür müssen wir alle gemeinsam Verantwortung tragen“, sagt LP Dr. König vorab zum Gedenkakt anlässlich 80 Jahre Befreiung der KZ Buchenwald und Mittelbau Dora am…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

04.04. 10:57 auf Mastodon

"Denn eines ist sicher: Wenn wir an einem Strang ziehen, können wir die Chancen der #digitalisierung bestmöglich nutzen – zum Wohle der #gesellschaft, der Unternehmen und des gesamten Standorts Thüringen", sagte #Landtagspräsident Dr. Thadäus König…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

Zurzeit gibt es keine aktuellen Diskussionen

Aber besuchen Sie doch unsere Diskussionsplattform.

noch bis zum 16.04.2025

Mehr Bus und Bahn im ländlichen Raum!

Wir fordern ausreichende Landesmittel für den Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im ländlichen Raum.Die bisherigen Mittel reichen nicht einmal für den Erhalt des bestehenden Angebots. Wenn die Finanzierung nicht ausgeweitet wird,…

Eingereicht von Falko Stolp

568 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Mehr Bus und Bahn im ländlichen Raum!

04.04.2025

Thüringer Gesetz über die Feststellung des Landeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2025 (Thüringer Haushaltsgesetz 2025 - ThürHhG 2025 -) (Vorabdruck)

Drucksache 0887

Urheber: Die Linke-Fraktion, Bündnis Sahra Wagenknecht-Fraktion, SPD-Fraktion

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Thüringer Gesetz über die Feststellung des Landeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2025 (Thüringer Haushaltsgesetz 2025 - ThürHhG 2025 -) (Vorabdruck)

04.04.2025

Thüringer Gesetz über die Feststellung des Landeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2025 (Thüringer Haushaltsgesetz 2025 - ThürHhG 2025 -) / Finanzierung von Kindertagesbetreuung zukunftsfest aufstellen - Kommission zur "" Finanzierungssystematik der Kindertagesstätten einberufen (Vorabdruck)

Drucksache 0874

Urheber: Die Linke-Fraktion

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Thüringer Gesetz über die Feststellung des Landeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2025 (Thüringer Haushaltsgesetz 2025 - ThürHhG 2025 -) / Finanzierung von Kindertagesbetreuung zukunftsfest aufstellen - Kommission zur "" Finanzierungssystematik der Kindertagesstätten einberufen (Vorabdruck)

03.04.2025

Thüringer Gesetz über die Feststellung des Landeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2025 (Thüringer Haushaltsgesetz 2025 - ThürHhG 2025 - ) / Tiertransporte reduzieren - Vollmobile Schlachteinheiten in Thüringen etablieren (Vorabdruck)

Drucksache 0820

Urheber: Alternative für Deutschland-Fraktion

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Thüringer Gesetz über die Feststellung des Landeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2025 (Thüringer Haushaltsgesetz 2025 - ThürHhG 2025 - ) / Tiertransporte reduzieren - Vollmobile Schlachteinheiten in Thüringen etablieren (Vorabdruck)
35 Jahre freie Volkskammerwahl

25 Bilder

35 Jahre freie Volkskammerwahl

Dr. König: „Die 10. Volkskammer war ein Experimentierfeld für die demokratische Entwicklung in Ostdeutschland.“

Öffnet die Mediathek-Detailseite: 35 Jahre freie Volkskammerwahl
Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus

25 Bilder

Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus

Mit einer Kranzniederlegung in der Gedenkstätte Buchenwald am Montag (27. Januar) und einem Gedenkakt im Thüringer Landtag am Mittwoch (29. Januar) gedenken der Thüringer Landtag, die Thüringer Landesregierung und die Stiftung Gedenkstätten Buchenwal

Öffnet die Mediathek-Detailseite: Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus
Matthias Sehrt - Werkschau

28 Bilder

Matthias Sehrt - Werkschau

Der Arnstädter Künstler Matthias Sehrt zeigt im Forum Hobbykunst ab Mittwoch (8. Januar) in einer Werkausstellung Teile seines vielfältigen Schaffens.

Öffnet die Mediathek-Detailseite: Matthias Sehrt - Werkschau

Services des Thüringer Landtags

Besuch anmelden

Besuchen Sie den Thüringer Landtag

Der Besucherdienst bietet jährlich rund 20.000 interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, das Parlament von innen zu erleben.

Öffnet die Seite: Besuch im Landtag