EntdeckenPersonenLandtag Live
Erinnerungsort für Opfer des NSU eingeweiht

19.06.2024

Erinnerungsort für Opfer des NSU eingeweiht

Mit einer Gedenkstunde ist am Mittwoch (19. Juni) im Erfurter Beethovenpark ein Erinnerungsort für die Opfer der rechtsextremen Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ eingeweiht worden.

Öffnet die Seite: Erinnerungsort für Opfer des NSU eingeweiht
Nicht-Wählen kann Folgen haben

18.06.2024

Nicht-Wählen kann Folgen haben

Landtagspräsidentin Birgit Pommer hat am Dienstag (18. Juni) die Kampagne des Thüringer Landtags zur Wahlmobilisierung für die Landtagswahl am 1. September vorgestellt. Ab Juli wird die Demokratietour in allen 44 Thüringer Wahlkreisen ...

Öffnet die Seite: Nicht-Wählen kann Folgen haben
Gedenken an die Opfer des SED-Unrechts

17.06.2024

Gedenken an die Opfer des SED-Unrechts

Der Thüringer Landtag und der Thüringer Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Dr. Peter Wurschi, gedenken am Montag, den 17. Juni 2024 gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Arnstadt, Frank Spilling, der Opfer des SED-Unrechts.

Öffnet die Seite: Gedenken an die Opfer des SED-Unrechts
146 Gesetze im Thüringer Landtag verabschiedet

17.06.2024

146 Gesetze im Thüringer Landtag verabschiedet

Landtagspräsidentin Birgit Pommer: „Die vergangenen fünf Jahre haben Thüringen und auch dem Parlament viel abverlangt. Immer hat der Landtag versucht, in diesen schwierigen Zeiten Entscheidungen zu treffen.

Öffnet die Seite: 146 Gesetze im Thüringer Landtag verabschiedet
Termine der Präsidentin und der Vizepräsident*innen

14.06.2024

Termine der Präsidentin und der Vizepräsident*innen

Öffentlichkeitstermine der Landtagspräsidentin und der Vizepräsident*innen.

Öffnet die Seite: Termine der Präsidentin und der Vizepräsident*innen
Landtag zeichnet Engagement in politischer Bildung aus

14.06.2024

Landtag zeichnet Engagement in politischer Bildung aus

Landtagspräsidentin Birgit Pommer zeichnet am Dienstag (18. Juni) die Preisträgerinnen und Preisträger des Abiturpreises und des Sozialkundelehrerpreises aus

Öffnet die Seite: Landtag zeichnet Engagement in politischer Bildung aus

26.06. 15:38 auf Mastodon

#wearehiring Sie suchen eine neue #Herausforderung? Dann haben wir vielleicht etwas für Sie. 😊 Die Verwaltung des Thüringer Landtags sucht einen Bürosachbearbeiter (m/w/d). Die Bewerbungsfrist endet am 8. Juli. Mehr: 👉 t1p.de/243va 👈

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

25.06. 15:43 auf Mastodon

Landtag führt Lobbyregister ein und verschärft Transparenzregeln für Abgeordnete. Thüringer Gesetz über die Stärkung der Demokratie durch Herstellung von umfassender Transparenz in der Politik. Mehr Informationen:👉t1p.de/siz0z 👈 #plenumth

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

25.06. 15:02 auf Mastodon

"Sicherer und bezahlbarer Energiemix für Thüringen". Dieser Gesetzentwurf wird gerade im Online-Diskussionsforum des Thüringer Landtags diskutiert.👥 Wie es funktioniert, erfahren Sie hier. 📜📱 Zur Diskussion: 👉 t1p.de/hnh5a 👈

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

24.06. 14:42 auf Mastodon

#wearehiring Sie suchen eine neue #Herausforderung? Dann haben wir vielleicht etwas für Sie. 😊 Die Verwaltung des Thüringer Landtags sucht mehrere Referenten (m/w/d) in verschiedenen Bereichen. Die Bewerbungsfrist endet morgen (25.6.). Mehr: 👉

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

21.06. 15:18 auf Mastodon

Heute übergab die Unabhängige Expertenkommission zur Erarbeitung eines Vorschlags zum Neuzuschnitt der Thüringer Wahlkreise ab der übernächsten Landtagswahl ihren Abschlussbericht an Vizepräsident Dirk Bergner.

Für den Neuzuschnitt wurden unter…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

21.06. 12:10 auf Mastodon

#reminder Fête de la musique findet dieses Jahr auch vor dem Thüringer Landtag statt. 🎵 ????😊 Heute (Freitag) treten von 16 bis 22 Uhr Aschegrau, George le Chanteur und L² auf. Führungen im Haus sind auch möglich. Wir freuen uns auch Sie.😊
#fetedelamu…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

21.06. 10:43 auf Mastodon

#wearehiring Sie suchen eine neue #Herausforderung? Dann haben wir vielleicht etwas für Sie. 😊 Die Verwaltung des Thüringer Landtags sucht mehrere Referenten (m/w/d) in verschiedenen Bereichen. Die Bewerbungsfrist endet am 25. Juni. Mehr: 👉

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

20.06. 16:26 auf Mastodon

Fête de la musique findet dieses Jahr auch vor dem Thüringer Landtag statt. 🎵🎶🎷🥁???? Morgen (21.6.) treten von 16 bis 22 Uhr Aschegrau, George le Chanteur und L² auf. Führungen im Haus sind auch möglich. Wir freuen uns auch Sie.😊

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

20.06. 16:04 auf Mastodon

Morgen (21.6.) übergibt die Unabhängige Expertenkommission zur Erarbeitung eines Vorschlags zum Neuzuschnitt der Thüringer Wahlkreise ab der übernächsten Landtagswahl ihren Abschlussbericht an VP Dirk Bergner.

Für den Neuzuschnitt wurden unter anderem…

Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

Diskussion noch bis zum 15.07.2024

Erstes Gesetz zur Änderung des Thüringer Klimagesetzes - Sicherer und bezahlbarer Energiemix in Thüringen

Eingebracht durch CDU-Fraktion
Federführender Ausschuss
Ausschuss für Umwelt, Energie und Naturschutz
Entwurf vom
06.03.2024

Öffnet folgende Diskussion in einem neuen Tab: Erstes Gesetz zur Änderung des Thüringer Klimagesetzes - Sicherer und bezahlbarer Energiemix in Thüringen

Petition noch bis zum 10.07.2024

Ausweisung von Schutz- und Erholungswäldern

In § 9 ThürWaldG ist die Möglichkeit der Ausweisung von Schutzwäldern (Abs. 2) und Erholungswäldern (Abs. 3) gegeben. Die Ausweisung erfolgt auf Grundlage einer Rechtsverordnung i.S.d. § 9 Abs. 4 ThürWaldG. Diese Rechtsverordnung ist jedoch nach…

Eingereicht von Ina Gillmeister

134 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Ausweisung von Schutz- und Erholungswäldern

Petition noch bis zum 10.07.2024

Verschiebung der Einführung des Flächenregister für Landwirtschaftliche Betriebe

Verschiebung der Einführung des Flächenregister für Landwirtschaftliche Betriebe.Mit dieser Petition fordert die IG BENA, das Flächenregister erst einzuführen, wenn:- vollumfängliche Funktionalität besteht- keine Doppeleingaben im Betrieb entstehen-…

Eingereicht von Thüringer Bauernverband e.V. Anja Nußbaum

288 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Verschiebung der Einführung des Flächenregister für Landwirtschaftliche Betriebe

Petition noch bis zum 09.07.2024

Rückbaupflicht für Windkraftanlagen nach Ende der Nutzungsdauer

Thüringen ist derzeit das einzige Bundesland in der eine Rückbaupflicht für die Betreiber von Windkraftanlagen nach Ende der Nutzungsdauer weder gesetzlich noch per Verordnung angeordnet ist. Ziel der Petition ist daher, das der Gesetzgeber die…

Eingereicht von Ina Gillmeister

112 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Rückbaupflicht für Windkraftanlagen nach Ende der Nutzungsdauer

Petition noch bis zum 09.07.2024

Diskriminierung der Stadt Mühlhausen

Die Diskriminierung von beeinträchtigten Bürger der Stadt Mülhausen. Nicht vorhandene barrierefreien Zugängen der Öffentlichen Gebäuden und die Missachtung von Beschwerden. Vorsätzlichen Errichtungen von Hindernissen durch die Stadt Mühlhausen.…

Eingereicht von Rüdiger Dürnberg

4 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Diskriminierung der Stadt Mühlhausen

Petition noch bis zum 09.07.2024

Bundeseinheitliche Regelung zur Umsetzung des Gesetzes von Legalisierung von Cannabis

Einheitlicher Bußgeldkatalog, restriktive Umsetzung der Regelungen des CanG, sowie Anpassung des Gesundheitsgesetzes, so dass das Nichtraucherschutzgesetz des Landes greift.

Eingereicht von Jennifer Thumm

2 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Bundeseinheitliche Regelung zur Umsetzung des Gesetzes von Legalisierung von Cannabis

Petition noch bis zum 09.07.2024

Verstärkung des Engagements zur Erreichung der Klimaziele im Freistaat Thüringen

Die CO2-Reduktion muss stark beschleunigt werden. Dazu sollten alle Möglichkeiten genutzt werden, um auch im öffentlichen und gewerblichen Raum erneuerbare Energien im Nutzungsgrad zu erhöhen. Dazu schlage ich vor, verpflichtende Regelungen zu…

Eingereicht von Wolfgang Möller

22 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Verstärkung des Engagements zur Erreichung der Klimaziele im Freistaat Thüringen

Petition noch bis zum 09.07.2024

Verfassungsreform 2.0 – Bürger- und Grundrechte ausbauen, Demokratie schützen

Der Landtag wird aufgefordert, eine erneute Verfassungsreform vorzubereiten. Dabei sollen folgende bei der am 26. April 2024 beschlossenen Reform nicht berücksichtigte Punkte aufgegriffen werden: 1. Direkte Demokratie 1.a) Senkung der…

Eingereicht von Mehr Demokratie e.V. Ralf-Uwe Beck

1579 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Verfassungsreform 2.0 – Bürger- und Grundrechte ausbauen, Demokratie schützen

Petition noch bis zum 09.07.2024

Starke Reduzierung der Zugverbindungen am Bahnhof Ritschenhausen mit dem Winterfahrplan 2023 / 2024

Mit dieser Petition wird die Anpassung des Fahrplans für den Bahnhof Ritschenhausen gefordert, so dass dieser wieder die Verbindungen entsprechend dem Sommerfahrplan 2023 enthält. 

Eingereicht von Marlene Bauer

31 von 1500 Unterschriften Öffnet folgende Petition in einem neuen Tab: Starke Reduzierung der Zugverbindungen am Bahnhof Ritschenhausen mit dem Winterfahrplan 2023 / 2024

20.06.2024

Hochwasser- und Überschwemmungsschutz im Landkreis Hildburghausen

Drucksache 10294

Urheber: Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz (6. - 7. Wp)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Hochwasser- und Überschwemmungsschutz im Landkreis Hildburghausen

20.06.2024

Polizeieinsatz in Worbis

Drucksache 10276

Urheber: Ministerium für Inneres und Kommunales (6. - 7. Wp)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Polizeieinsatz in Worbis

20.06.2024

Transparenzgebot der kommunalen Verwaltungen

Drucksache 10277

Urheber: Ministerium für Inneres und Kommunales (6. - 7. Wp)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Transparenzgebot der kommunalen Verwaltungen

20.06.2024

Mitwirkung der Landesregierung an Gesetzentwürfen von im Landtag vertretenen Fraktionen

Drucksache 10279

Urheber: Ministerium für Inneres und Kommunales (6. - 7. Wp)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Mitwirkung der Landesregierung an Gesetzentwürfen von im Landtag vertretenen Fraktionen

20.06.2024

Anzeigen und Ermittlungsverfahren gegen "Omas gegen Rechts" in Mühlberg und Engagierte in Mühlhausen

Drucksache 10278

Urheber: Ministerium für Inneres und Kommunales (6. - 7. Wp)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Anzeigen und Ermittlungsverfahren gegen "Omas gegen Rechts" in Mühlberg und Engagierte in Mühlhausen

20.06.2024

Hochwasser- und Überschwemmungsschutz im Landkreis Ilm-Kreis

Drucksache 10295

Urheber: Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz (6. - 7. Wp)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Hochwasser- und Überschwemmungsschutz im Landkreis Ilm-Kreis

20.06.2024

Hochwasser- und Überschwemmungsschutz im Landkreis Wartburgkreis

Drucksache 10296

Urheber: Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz (6. - 7. Wp)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Hochwasser- und Überschwemmungsschutz im Landkreis Wartburgkreis

20.06.2024

Pläne der Landesregierung, die Zuständigkeit für die Genehmigung von Windenergieanlagen den kommunalen Behörden zu entziehen und auf das Land zu übertragen

Drucksache 10302

Urheber: Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz (6. - 7. Wp)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Pläne der Landesregierung, die Zuständigkeit für die Genehmigung von Windenergieanlagen den kommunalen Behörden zu entziehen und auf das Land zu übertragen

19.06.2024

Planungs- und Umsetzungsstand beim Ausbau der Eisenbahnstrecke Erfurt-Nordhausen - nachgefragt

Drucksache 10272

Urheber: Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (6. - 7. Wp)

Öffnet folgende Parlamentsdokumentation in einem neuen Tab: Planungs- und Umsetzungsstand beim Ausbau der Eisenbahnstrecke Erfurt-Nordhausen - nachgefragt
Tag der offenen Tür 2023

50 Bilder

Tag der offenen Tür 2023

Mit einem abwechslungsreichen Programm eröffneten Landtagspräsidentin Birgit Pommer und Ministerpräsident Bodo Ramelow den Tag der offenen Tür

Öffnet die Mediathek-Detailseite: Tag der offenen Tür 2023
Ausstellungseröffnung KiKA "KINDER. WELTEN. KUNST. BRIEFE AN DAS BAUMHAUS"

28 Bilder

Ausstellungseröffnung KiKA "KINDER. WELTEN. KUNST. BRIEFE AN DAS BAUMHAUS"

Die von KiKA seit 2004 ausgestrahlte Sendung „Baumhaus“ verbindet jeden Tag aufs Neue Wissenswertes mit dem künstlerischen Geschick von Kindern. Von Mädchen und Jungen eingeschickte Bilder oder Basteleien verbinden Lernen und Kreativität.

Öffnet die Mediathek-Detailseite: Ausstellungseröffnung KiKA "KINDER. WELTEN. KUNST. BRIEFE AN DAS BAUMHAUS"
Ausstellungseröffnung 70 Jahre Luxemburger Abkommen

24 Bilder

Ausstellungseröffnung 70 Jahre Luxemburger Abkommen

Die Ausstellung zeigt die Geschichte jüdischer materieller Ansprüche nach der Shoah und erste vertragliche Regelungen zur Wiedergutmachung

Öffnet die Mediathek-Detailseite: Ausstellungseröffnung 70 Jahre Luxemburger Abkommen

Services des Thüringer Landtags